
CBD gegen Schlafstörungen und fürs besser schlafen
Zuletzt wurde ein Anstieg der Schlafstörungen in ganz Europa verzeichnet und man kann wohl mit Gewissheit sagen, dass Menschen jeden Alters weniger als die empfohlenen sieben bis acht Stunden Schlaf pro Nacht erhalten. Auf lange Sicht kann ein Schlafmangel die Lebensqualität beeinträchtigen, was zu Leistungseinbussen, verlangsamter Reaktionszeit und sogar zu psychischen Störungen wie Depressionen oder Angstzuständen führt, die die Situation verschlimmern. Und in einigen Fällen kann langfristiger Schlafentzug sogar das Risiko von chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Problemen erhöhen. Ohne Zweifel ist ein guter und erholsamer Schlaf kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.
Zu den häufigsten Symptomen von Schlafstörungen gehören:
Schwierigkeiten beim Einschlafen nachts
Aufwachen in der Nacht oder zu früh
Sich nach dem Schlaf nicht gut ausgeruht fühlen
Müdigkeit oder Schläfrigkeit am Tag
Reizbarkeit, Depression oder Angstzustände
Schwierigkeiten bei der Aufmerksamkeit, Konzentration auf Aufgaben oder beim Erinnern
Erhöhte Fehler oder Unfälle
Anhaltende Sorgen um den Schlaf
Wie wirkt CBD gegen Schlafstörungen und verhilft zu einem besseren Schlaf?
Es ist schon länger bekannt, dass Cannabidiol (CBD) bei Problemen wie chronische Entzündungen oder Krankheiten wie Multiple Sklerose Abhilfe schaffen kann. Wissenschaftler glauben auch, dass das in der Hanfpflanze und im medizinischen Marihuana enthaltene Cannabis das Schlafmuster erheblich verbessern kann. Das liegt an der Art und Weise, wie CBD und andere Cannabinoide mit dem Rezeptornetzwerk im Gehirn interagiert und Neurotransmitter und andere Chemikalien reguliert, die für die Reduzierung von Angst, Stress und Schlaf verantwortlich sind. Damit kann CBD helfen, viele Ursachen von Schlafstörungen zu behandeln. Jedoch liegen zur Zeit in den USA und in anderen Ländern noch keine klinische Studien vor, die das eindeutig bestätigen würden. Alle auf dieser Seite dargestellten Inhalte dienen ausschliesslich der neutralen Information und allgemeiner Weiterbildung.
Wissenschaftler vermuten, dass die positive Wirkung von CBD bei Schlafstörungen auf folgende Eigenschaften zurückzuführen auf:
1)Angstreduktion
Eines der wichtigsten Endocannabinoide im menschlichen Körper ist Anandamid. Es wird in Bereichen des Gehirns gebildet, die mit Stimmung, Motivation und höheren Denkprozessen verbunden sind. Anandamid weist auch sowohl angstlösende als auch antidepressive Eigenschaften auf. CBD verhindert den Abbau von Anandamidund hilft so, Stressgefühle, Ängste und Depressionen zu reduzieren, die zu Schlaflosigkeit führen können.
2) Förderung von REM-Schlaf
REM-Schlaf ist die Schlafphase, von der angenommen wird, dass sie unter anderem der emotionalen Gesundheit zugute kommt. Forscher haben lange Zeit die Theorie aufgestellt, dass der REM-Schlaf zu den Kernmerkmalen der kognitiven Dysfunktion beiträgt. Deswegen kann ein Mangel an gesundem Schlaf zu negativen Auswirkungen wie Angst und Depression führen. In einer kürzlich durchgeführten Übersichtsstudie fanden Forscher heraus, dass CBD ein therapeutisches Potenzial für die Behandlung von Schlaflosigkeit hat, da es den REM-Schlaf fördert und viele der negativen psychologischen Auswirkungen von Schlafentzug reduziert.
Empfohlene CBD-Produkte und Dosierung bei Schlafstörungen
CBD-PRODUKTARTEN
Bei der Behandlung der Schlafstörungen ist die Anwendung von einem hochwertigen Produkt sehr wichtig. Die Einnahme von CBD muss regelmässig erfolgen.
Sublinguale Behandlunge
Wir empfehlen die Verwendung von einem Vollspektrum CBD-Öl,CBD-Tropfen oder CBD-Kapseln ca. 60 - 90 Minuten vor dem Schlafengehen, indem Sie zum Beispiel einige Tropfen unter die Zunge träufeln.
Vaping & Rauchen
Das Vapen oder Rauchen von CBD-Gras kann aufgrund der schnellen Wirkung von CBD fast sofort den gewünschten Effekt bringen.
CBD DOSIERUNG
In einer der ersten Studien über die Auswirkungen und Nebenwirkungen von CBD bei Schlafstörungen und Schlaflosigkeit fanden Forscher heraus, dass eine Dosierung von etwa 150 bis 160 mg CBD zum Einschlafen erforderlich ist. Daher ist es sinnvoll, mit einer Dosis von 40-50 mg 60-90 Minuten vor dem Schlafengehen zu beginnen und sie gegebenenfalls allmählich auf 150 mg bis 600 mg zu erhöhen, um die gewünschte Wirkung zu erreichen.

Um mehr über die richtige Dosierung zu erfahren, besuchen Sie unsere Seite mit Informationen zur Anwendung und Dosierung von CBD .
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Diese Aussagen wurden nicht vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) oder Swissmedic bewertet. Die hier bereitgestellten Informationen dienen lediglich als Hinweis zu medizinischen Themen. Alle auf dieser Seite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeiner Weiterbildung. Sie dienen keinesfalls der eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Therapie sowie Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden, konsultieren Sie bitte einen Arzt. Wenn Sie an einer Krankheit leiden, verschreibungspflichtige Medikamente verwenden, eine neue Behandlung mit CBD-Produkten oder anderweitig anfangen möchten, müssen Sie Ihren behandelnden Arzt darüber fragen, ob die auf dieser Seite angegebenen Information als Grundlage zur eigenständigen Diagnose oder zur Behandlung von Krankheiten verwendet werden können.
Erfahren Sie mehr über andere Anwendunsbereiche von CBD
HEAL. ENHANCE. ENJOY